Liebe Brigitte,
dem Bavaria-Team war es ein Bedürfnis dieses Empfehlungsschreiben für deinen Englischkurs aufzusetzen.
Innerhalb von einer Zeitspanne von acht Monaten (40-50 h Unterrichtseinheiten) hast Du uns fremdsprachlich begleitet, uns Neues beigebracht, Altes aus der Schulzeit wachgekitzelt, uns geformt und an unseren sprachlichen Skills geschliffen.
Dein Unterrichtsziel ist „maßgeschneidert“, dein Unterrichtsstil einzigartig gut, motivierend und Fachwissen bereichernd.
Nochmals herzlichen Dank für den lehreichen kompakten übermittelten Lehrstoff, ausgezeichnete Zusammenarbeit, Deine Freundlichkeit, Offenheit und Deinen Humor und somit für die super schöne gemeinsame Zeit bis jetzt, die uns viel Freude bereitet hat.
Und weil es so schön war, haben wir die Absicht kontinuierlich dranzubleiben und freuen uns jetzt schon auf die nächsten Englischstunden mit Dir.
The lesson must go on!
You have our THANKS!!!
Veronica L. und Alena L.
Bavaria Unternehmensgruppe
--------------------------------------------
Englisch for Project Management:
Sehr guter Englischunterricht. Auf die Wünsche und Belange eines einzelnen wird prima eingegangen. Unterrichtsmaterial hervorragend vorbereitet. Einzel- und Gruppenunterricht wurde bei uns im
Unternehmen etabliert (Teams- oder Vorortunterricht). Ich kann die Kurse nur empfehlen und werde auch zukünftig weiterhin daran teilnehmen.
N.N.
----------------------------------
Frau Werthschulte unterrichtet mich seit Januar 2018. Meine Englischkenntnisse beschränkten sich auf schlechtem bis mittelmäßigem Schulenglisch. Diese mussten dringend, aufgrund von beruflichen Anforderungen, verbessert werden.
Wir haben mit reinen telefonischen Stunden begonnen, mittlerweile kommunizieren wir über Videotelefonie (BlueJeans). Diese Unterrichtsform passt optimal für mich, da sich die Stunden flexibel in meinen Arbeitsalltag integrieren lassen.
Seitdem mich Frau Werthschulte unterrichtet, haben sich meine Englischkenntnisse erheblich verbessert und ich verliere kontinuierlich die Hemmung, englisch zu sprechen. Dazu trägt auch die angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre während der Unterrichtsstunden bei. Wir lachen viel, Fehler sind nicht peinlich und so lerne ich mittlerweile sehr gerne Englisch, was während meiner Schulzeit und auch später im Rahmen von anderen Englischtrainings nicht der Fall war.
Es ist beeindruckend, wie strukturiert und kontinuierlich aufbauend Frau Werthschulte mich durch die englische Sprache führt. Die Unterrichtsmaterialen inklusive Hausaufgaben sind super und individuell auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Ich schätze Frau Werthschulte sehr und kann mir keine andere Englischlehrerin vorstellen.
Astrid K.
------------------------------------
Wir haben zu zweit, seit sechs Monaten Unterricht bei Frau Werthschulte per Video-Konferenz (Tool GoToMeeting und Skype).
Durch die flexible Herangehensweise bei der Terminierung der Videokonferenzen haben wir auch durch eine hohe berufliche Reisetätigkeit immer die Möglichkeit an den Unterrichtsstunden teilzunehmen. Unsere Kleingruppe ermöglicht es uns auf unsere Defizite gezielt einzugehen und zu reflektieren.
Ihre offene, kommunikative und konstruktive Art hat sie uns die Hemmungen schnell genommen englisch zu sprechen. Zu Beginn der Unterrichtseinheiten wurde unser Wissenstand durch einen Test abgefragt und die Unterrichtseinheiten auf die Ergebnisse abgestimmt.
Dennoch geht sie sehr flexible auf unsere Bedürfnisse ein und kann auch spontan den Fokus einer Unterrichtsstunde auf unsere beruflichen Situationen anpassen. So hatten wir bereits mehrfach die Gelegenheit wichtige englische Präsentationen durch ihre Hilfe zu optimieren und uns für strategische Meetings zu präparieren.
Zudem nutzt sie selbsterstelltes Unterrichtsmaterial welches speziell auf die Bedürfnisse im beruflichen Alltag abgestimmt ist. Durch kleinere Hausaufgaben werden wir aktiv gefördert auch zwischen den Einheiten unser Englisch zu festigen. Den Umfang der Hausaufgaben können wir aktiv mit beeinflussen, so dass es sich auch mit unserer beruflichen Situation deckt.
Wir freuen uns weiterhin an unseren Englischfähigkeiten mit Frau Werthschulte arbeiten zu können.
Philips GmbH
Christina H. und Dominic S.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Tolles Englisch Training per Video-Konferenz
Seit circa einem Jahr führen wir (meine Arbeitskollegin und ich) wöchentlich unser Englisch-Training per Video-Konferenz (Tool Blue-Jeans) mit Frau Werthschulte durch.
Unabhängig von der sehr strukturierten und konsequenten Schulungsstrategie seitens Frau Werthschulte hat sich der Lerneffekt seit dieser Vorgehensweise drastisch verbessert.
Ein Video-Online-Training kann ich nur empfehlen, die Vorteile sind:
- Der Schüler konzentriert sich noch stärker auf das Training
- Man verliert schneller die Angst vor dem „freien Sprechen“
- Frau Werthschulte ist noch besser in der Lage den Schüler zu korrigieren und kann
somit schneller Hilfestellungen geben
- Es herrscht eine noch vertrautere Atmosphäre und dadurch haben wir noch mehr
Spaß beim „Lernen“ mit Frau Werthschulte
Frau Werthschulte verfügt über sehr viel Empathie und schafft mit Ihrer angenehmen Art immer für ein positives Klima.
Ich möchte nochmals erwähnen, dass ich mir keine bessere „Englisch-Lehrerin“ vorstellen könnte.
Rudi G.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir hatten das große Glück, dass unser Arbeitgeber uns die Möglichkeit gab, unsere Englischkenntnisse im Rahmen eines Sprachunterrichts zu verbessern.
Zunächst wurden wir, entsprechend unserer Vorkenntnisse, in Gruppen eingeteilt. Der Unterricht fand 1x wöchentlich für eine Stunde statt. Nun könnte man denken, dass das nicht ausreichen würde. Aber es kommt eben auf die Art und Weise an, wer wie Wissen vermittelt.
Ich lernte Frau Werthschulte als überaus kompetente Lehrerin kennen. Ihre von ihr selbst entwickelten Unterrichtsmaterialien waren dabei nur ein Baustein, der mir das erneute Lernen sehr erleichterte. Ihre angenehme, humorvolle Art trug ebenso dazu bei. Sie nahm mir schon nach kurzer Zeit die Angst, mich englisch zu unterhalten, indem sie mich im Unterricht immer wieder forderte. Und auch die Mischung von Wirtschafts- und „Alltags“-Englisch ist genau richtig.
Leider hat alles Mal ein Ende, so auch der Unterricht mit Frau Werthschulte. Ich kann im Nachhinein nur sagen, dass er mir persönlich sehr viel Sicherheit im Gebrauch der englischen Sprache gegeben hat.
Matthias T., Ennepetal
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Als absoluter Englisch-Anfänger habe ich nach einem praxisorientiertem Sprachkurs gesucht. Dabei habe ich einige Angebote überprüft. Das KONZEPT von Frau Scharfenstein hat mich sofort
überzeugt.
Mit purer Freude darf ich bestätigen, dass Frau Scharfenstein meine Erwartungen völlig erfüllt und sogar übertroffen hat. Ihre Geduld und die Gabe, jemandem etwas beizubringen, sind einmalig.
Nach ca. 70 Unterrichtsstunden kann ich mich bereits artikulieren und verstehe schon sehr viel.
Ich kann Frau Scharfenstein und Ihr Englisch-Lernkonzept jedem empfehlen.
P. (47 Jahre).
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Es war eine schnelle und richtige Entscheidung!
Ich erinnere mich noch sehr gut, es war vor ca. einem Jahr, als von mehreren Sprachschulen schöne Hochglanzprospekte auf meinem Schreibtisch lagen. Alle sehr professionell gestaltet und jede Menge
Text, aber doch nichts Konkretes. Keine Informationen, wie der Unterricht für ca. 20 Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens mit unterschiedlichen Englisch-Kenntnissen (vom
Anfänger bis zum Fortgeschrittenen) möglichst gruppenweise, berufsbegleitend und praxisnah aussehen könnte.
Über den Märkischen Arbeitgeberverband Iserlohn erhielt ich dann die Kontaktdaten von Brigitte Scharfenstein. Wir telefonierten. Ich schilderte ihr unsere Situation und nach ca. 30 Minuten, in denen
sie mir ihre Arbeitsweise und die Lerninhalte erklärte, wusste ich alles Wichtige, was für eine Entscheidung nötig war. In einem anschließenden Treffen war auch unsere Geschäftsleitung überzeugt. Die
Gruppenbildung erfolgte anhand von Einstufungstests und die Unterrichtstermine konnten schnell festgelegt werden. Der Startschuss fiel zeitnah!
Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen und wir stellen fest: Es war die richtige Entscheidung!
Englisch-Unterricht mit authentischen Fallbeispielen und gezielt ausgewähltem Wortschatz für die Praxis, mit einfachen und übersichtlich gestalteten Arbeitsunterlagen – und auch der Spaßfaktor kommt
nicht zu kurz!
M. Bergmann
Administration - Personalwesen
Vlassenroot GmbH/KSK GmbH, Bochum
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Bei der Heinrich Geissler GmbH werden Auszubildende zum Industriekaufmann und zur Industriekauffrau ausgebildet. Aufgrund der zum Teil unterschiedlichen Schulvorbildung besteht vor allem im
Fach Englisch fachlicher Nachholbedarf.
Dieser Bedarf wird in vorbildlicher Art und Weise durch den Intensiv-Englischkurs von Frau Scharfenstein vom Arbeitgeberverband Südwestfalen gedeckt. Die Auszubildenden sind begeistert über die Art
des Unterrichtes und die daraus resultierenden Notenverbesserungen.
M. Hölscher, Prokurist/Ausbilder
Heinrich Geissler GmbH, Witten
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Da meine Englisch-Kenntnisse sich seit dem letzten Jahr stark verbessert haben, kann ich über Frau Scharfenstein nur Gutes sagen. Man muss bei mir hinzufügen, ich bin ein Schüler, der noch nie
in seiner schulischen Laufbahn gut in Englisch war. Doch seit dem Unterricht verstehe ich sogar, was die Lehrer in der Berufsschule von mir möchten, wenn sie mir eine Arbeitsanweisung geben. Dies
macht sich auch bemerkbar, wenn ich Klausuren zurückbekomme. Es ist ein schönes Gefühl, nicht mehr in der Klasse zu sitzen, zu zittern und zu hoffen: „bitte ausreichend, bitte ausreichend“. „Von Flop
auf Top“ hat es aber noch kein Mensch geschafft, darum geht Frau Scharfenstein exakt auf die einzelnen Probleme ein. Das heißt dieses Jahr „Präpositionen“.
Wenn Ihre Auszubildende auch nicht mehr zittern möchten bei einer Klausurvergabe, dann ist Frau Scharfenstein eine sehr gute Wahl.
R. Lämmer, Auszubildender
Heinrich Geissler GmbH, Witten
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich war sehr überrascht, wie gut mir der Englischunterricht bei Frau Scharfenstein in der Firma gefällt. Über meine Englischkenntnisse konnte ich mich zwar nie wirklich beschweren, Vokabeln
liegen mir und die Grammatik bereitet mir auch keine großen Probleme, jedoch hatte ich in der Schule nicht sonderlich viel Spaß am Englischunterricht. Deshalb war ich umso erfreuter, dass Frau
Scharfenstein uns das Business-Englisch, welches aufgrund meines Gymnasiumbesuches komplettes Neuland für mich war, auf eine angenehme und spaßige, aber auch lehrreiche Art und Weise näherbringt.
Wichtige Vokabeln, wie Höflichkeitsformen in Business-Meetings oder Auslandstelefonaten, werden mit ihren eigen zusammengestellten Aufgaben vermittelt.
Zusätzlich bereitet Frau Scharfenstein mit uns den Stoff für die Berufsschule auf, um uns auch für diese Klausuren fitzumachen.
Wer also von sich sagt, er wäre gut in Englisch, kann sicherlich immer noch eine ganze Menge dazulernen.
J. Steidten, Auszubildende
Heinrich Geissler GmbH, Witten
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach negativen Erfahrungen mit Sprachschulen und anderen Lehrern wurde mir vor 5 Jahren Frau Scharfenstein für den Einzelunterricht empfohlen. Leider steht mir aus beruflichen Gründen wenig Zeit zum Nacharbeiten zur Verfügung, so dass der Lernfortschritt von der Lernmethode stark abhängig ist. Aus der eigenen Erfahrung kann ich bestätigen: Es funktioniert. Durch die von Frau Scharfenstein entwickelte Methodik, werden neue Themengebieten mit Wiederholungen, Testfragen etc. optimal gemischt und der Unterricht auf den Einzelnen angepaßt. Bei allen Aufgaben kommt es bei Frau Scharfenstein nur auf die Praxis an, auf die Inhalte, die im Berufsleben tatsächlich gebraucht werden. Nicht zuletzt sollte die sehr freundliche und entspannte Atmosphäre genannt werden: Es ist zwar Unterricht, aber eigentlich ist es auch eine Art der Entspannung. Fazit: Uneingeschränkte Empfehlung!
A. Pawelek
-----------------------------------------------------------------------------------------------------